Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen. https://stawi.pictures/impressum/datenschutz/
Ebene der Volksversammlung
Þingvellir ist ein Ort und ein Nationalpark im Südwesten von Island, etwa 40 km östlich der isländischen Hauptstadt Reykjavík am Nordufer des Sees Þingvallavatn. Der Ort Þingvellir hat besondere Bedeutung für die Geschichte Islands. Der Ortsname Bedeutet „Ebene der Volksversammlung“. Damit handelt es sich um eins der drei ältesten Parlamente der Welt. Im Jahr 1000 wurde hier auch die Annahme des Christentums beschlossen. Und am 17. Juni 1944 wurde an diesem denkwürdigen Ort die Republik Island ausgerufen.
In einer Grabenbruchzone im Grenzbereich zweier tektonischer Platten gelegen, ist das Gebiet auch geologisch von Bedeutung. Seit 2004 steht Þingvellir, das bereits 1930 zum Nationalpark ernannt wurde, zudem unter dem Schutz der UNSECO als Weltkulturerbe.
Ebene der Volksversammlung
Geysir Strokkur auf Island
Der Geysir befindet sich neben dem nur noch selten ausbrechenden Großen Geysir im Heißwassertal Haukadalur auf dem Gemeindegebiet von Bláskógabyggð im Süden von Island. Seine Ausbrüche erfolgen regelmäßig im Abstand von ca. 10 Minuten und manchmal bis zu dreimal kurz hintereinander. Die kochende Wassersäule des Strokkur erreicht eine Höhe von 25 bis 35 Meter.
Zum Fotografieren somit recht gut geeignet, denn man muss nicht lange warten. Entsprechend stark besucht war dieser mächtige Geysir. Ich konnte in weniger als eine Stunden rund sechsmal das Spektakel fotografieren.
Geysir Strokkur auf Island
Informationen zum Bild
Regenbogen über den Gullfoss
Der Gullfoss ist ein Wasserfall des Flusses Hvítá (Ölfusá) im Haukadalur im Süden Islands. Dass es diesen Wasserfall noch gibt, ist dem Einsatz von Sigríður Tómasdóttir vom nahegelegenen Hof Brattholt zu verdanken, die um 1920 gegen den Bau eines Elektrizitätswerks am Wasserfall anging. Der Wasserfall gehört nach wie vor dem isländischen Staat und steht seit 1979 unter Naturschutz.
Viel zu kurz ist die Zeit bei einer solchen Busrundfahrt. Doch wir genossen den Moment mit dem tosendem Wasser und die Gischt, die einem ins Gesicht flog. Der Regenbogen ist bei schönem Wetter fast immer dabei.
Regenbogen über den Gullfoss
Informationen zum Bild
Gullfoss
Zu den bekanntesten Naturschauspielen gehört auch der goldene Wasserfall, der im Isländischen den Namen Gullfoss trägt. Das Gletscherwasser des Flusses Hvitá stürzt hier auf zwei Stufen krachend in die Tiefe. An sonnigen Tagen entsteht oft der Eindruck, das Wasser habe eine goldene Farbe.
Einmal am Rand des Gullfoss zu stehen und diesem eindrucksvollen Schauspiel zuzuschauen, war schon ein sehr spannendes Erlebnis.
Gullfoss
Informationen zum Bild
Tjörnin
Der Tjörnin, auch Reykjavíkurtjörn genannt, ist ein flacher See in Reykjavík und einer der bekanntesten Seen in Island.
Die Größe des Sees ist recht überschaubar und man kann gemütlich drumherum spazieren, während man Reykjavík besucht.
Tjörnin
Kirche Hallgrímurs
Die Hallgrímskirkja [ˈhatl̥krimsˌcʰɪr̥ca] (isl. Kirche Hallgrímurs) ist eine evangelisch-lutherische Pfarrkirche der Isländischen Staatskirche in der Hauptstadt Reykjavík, das größte Kirchengebäude Islands und das zweithöchste Gebäude des Landes nach dem Smáratorg-Turm. Die Kirche ist das sechstgrößte Bauwerk des Landes.
Ein beeindruckendes Gebäude. Die Planungsarbeiten für die Hallgrímskirkja begannen 1929, der Bau 1945. Die Krypta, die sich unter dem Chor befindet, konnte 1948 geweiht werden. Der Kirchturm wurde 1974 fertiggestellt. Erst 1986 wurde das Kirchenschiff vollendet. 60 Prozent der Baukosten wurden durch Spenden aufgebracht. Ein imposantes Bauwerk.
Kirche Hallgrímurs
Ende einer Kreuzfahrt
Jede Reise geht einmal zu Ende. 2014 und 2016 endete unsere Reise jeweils in Kiel. Am Abend davor gab es wieder einen Sonnenuntergang und es war in der Nacht auch mal wieder richtig dunkel.
Das nachfolgende Bild entstand 2014 irgendwo auf der Nordsee am Abend. Es erweckt in mir eine neue Reiselust und die Lust auf Meer.
Ende einer Kreuzfahrt