Einträge von Stawi

Globus im Himmel

Das Globus-Denkmal ist zum Symbol für das Nordkap geworden und immer ein beliebtes Fotomotiv. So ist es auch nicht verwunderlich, dass man ganz viele Bilder auf seiner Speicherkarte hat, wenn man vom Nordkap wieder wegfährt. Das heutige Wahrzeichen vom Nordkap wurde 1978 aufgestellt. Steht man vor ihm, fühlt man sich gut und denkt, man hat das Ende […]

Die Patina und der Nordkap Globus

Seit 1956 gibt es eine Straßenverbindung von Honningsvåg zum Nordkap, die Nordkap-Halle wurde 1958 erbaut und in der Folge mehrmals erweitert. 1978 wurde der Globus aufgestellt, der inzwischen als Wahrzeichen des Nordkaps gilt. Mit fast vierzig Jahren hat sich der Globus ganz gut gehalten. Immerhin ist er Wind und Wetter ausgesetzt, was man natürlich ein […]

Mutter und Kind (s/w)

Das Bild der Skulptur “Mutter und Kind”- von der Künstlerin Eva Rybakken fasziniert, da die Skulptur bei Wind und Wetter im Freien steht und sich dabei noch mit einer solche Ausstrahlung präsentiert. Einige Tage vor meiner ersten Ausstellung habe ich nun auch mal gewagt ein Bild in schwarz/weiss drucken zu lassen. Es brauchte bei mir […]

Mutter und Kind – Tribute to A.W.

Das Bild “Mutter und Kind”- die Skulptur von der Künstlerin Eva Rybakken – faszinierte mich seit der ersten Bearbeitung. Ein guter Freund und Fotograf sagte zu mir: “Schicke mir die Datei mal rüber, dann mache ich dir die Leute da weg.” Ich verstand es als Kritik und als Tipp. Ich setzte mich dran und schaute, […]

Mutter und Kind

Die Skulptur “Mutter und Kind”- von der Künstlerin Eva Rybakken ist Teil des 1989 errichteten Denkmals der Kinder der Welt. Die Figur der Mutter und ihrem Jungen soll das Schicksal der Fischerfrauen aufzeigen, die nach ihren Männern Ausschau halten. Die tief stehende Sonne in der Nacht, sowie die langen Schatten lassen diese Skulptur sehr lebendig […]

Kinder der Welt

Das gesamte Denkmal wurde von sieben Kindern aus verschiedenen Teilen der Welt erschaffen. Es symbolisiert Freundschaft, Zusammenarbeit, Hoffnung und Freude – über alle Grenzen hinweg. Das Projekt, das 1989 ins Leben gerufen wurde, verleiht jedes Jahr einen Preis an Einrichtungen in aller Welt, die sich bedürftiger Kinder annehmen. Die Installation wurde unter der Leitung das […]

Kinder der Welt – 4 von 7

Vier von Sieben. Obwohl der Andrang groß war, gelang es mir irgendwann mal vier von sieben Scheiben zu fotografieren, ohne das Menschen darauf zu sehen sind. Dieses Denkmal von den sieben Kindern, die es mit erschaffen haben, hat schon etwas mystisches, so am Ende der Welt. Informationen zum Bild Fotografiert am: 11.07.2016 um 23:16 Uhr […]

Klippen am Nordkap

Das Nordkap ist seit dem Anschluss an das Straßennetz über die heutige Europastraße 69 im Jahr 1956 der nördlichste Punkt Europas, der auf Straßen vom europäischen Festland aus erreicht werden kann. Seit Juni 2013 beginnt hier der 7.000 km lange Europäische Fernwanderweg E1, dieser ist Teil des europäischen Wanderwegnetzes und verläuft vom Nordkap derzeit bis Salerno im […]

Mitternachtssonne

Als Mitternachtssonne wird die Sonne bezeichnet, wenn sie in Gebieten nördlich des nördlichen und südlich des südlichen Polarkreises im Sommer auch zum Zeitpunkt des tiefsten Punkts ihrer Bahn am Himmel (Mitternacht) noch sichtbar ist. Du stehst um Mitternacht am Nordkap und dein Kopf spielt verrückt. Dein Geist sagt es ist Mitternacht, doch dein Körper sagt: “Es […]

Auf Wiedersehen Nordkap

Unseren zweiten Besuch am Nordkap, war dem guten Wetter zu verdanken. Zwei Jahre davor hatten wir das Nordkap von seiner nicht ganz so gemütlichen Seite kennengelernt. Wind, Regen und Graupelschauer waren 2014 unsere Begleiter. Durch die sehr guten Wettervorhersagen waren 2016 ein zweites Mal auf dem Plateau, wir haben es keine Sekunde bereut. Außer, dass wir viel zu […]